Version 5.8 wird gestaffelt verteilt

Liebe Nutzer und Freunde des Polizeiberichts,
wir verteilen schrittweise die neue Version 5.8 per Google Play. Huawei App Gallery Benutzer haben bereits Zugriff auf die neue Version. Ebenso können Sie das Update hier am Ende dieses Blogs direkt herunterladen, wenn Sie möchten. Wir hoffen bis zum Ende der Woche allen Google Play Benutzern Version 5.8 zur Verfügung stellen zu können.
Zusammenfassung in der Hauptübersicht
Einige Benutzer haben sich gemeldet und mitgeteilt das die Zusammenfassung in der Übersicht seit dem letzten Update fehlt. Dies ist in der Version 5.8 behoben. Hintergrund ist aber nicht das letzte Update 5.7.2, sondern die DPA, die ihr Nachrichtenformat umgestellt hat. Dies geschah genau während wir Version 5.7.2 verteilt haben. Deshalb entstand dieser Eindruck. Da wir gerade 5.7.2 veröffentlicht hatten und die geplanten weiteren Updates mehr Zeit benötigten, konnten wir nicht direkt ein weiteres Update veröffentlichen. Ebenso wollen wir vermeiden mehrmals pro Woche Updates zu veröffentlichen. Dies ist einfach zu aufdringlich. Zusätzlich haben wir ein strenges Testprotokoll eingeführt. Pro Veröffentlichung führen wir ca. 820 Tests auf Endgeräten und Emulatoren durch. Dies allein benötigt ein paar Manntage.
Besseres internes System der Kommunikation Zwischen den Komponenten
Version 5.8 beinhaltet zudem einige interne Umstellungen. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen; Optimiert wurde folgendes Szenario:
Sie öffnen eine Meldung und ist diese ist nicht fertig geladen, Sie öffnen jetzt aber eine weitere Meldung. Kurz gesagt schnelles hin und her wechseln von Meldungen, bzw. eventuell lädt die Quelle langsam ( Mobilfunkgeschwindigkeit oder der Server ist überlastet)
In diesem Fall haben wir mehrere Probleme identifiziert mit der alten Logik. Dies bezog sich auch auf den gelesen Status. Nur wenn der Text der Meldung existierte, wurde beim Verlassen der gelesen Status in der Hauptübersicht gesetzt.
Verbessert wurde nun das der Text im Hintergrund weiter heruntergeladen werden kann. Dies funktioniert nicht immer und hängt von mehreren Umständen ab. Im Normalfall funktioniert dies recht gut. Sollte der Text nun im Hintergrund weiter laden, Sie sind nun aber wieder in die Hauptübersicht zurückgekehrt, werden sogar die Bilder der Meldung heruntergeladen, falls vorhanden. Der Eintrag wird in der Liste aktualisiert als "gelesen" und markiert falls es Bilder in der Meldung gibt.
Hier ein kurzes Beispiel-Video. Öffnen und schließen von Meldungen. Bilder und Text werden im Hintergrund weiter geladen, wenn noch nicht vollendet. Die Hauptübersicht wird aktualisiert. Ebenso der neue gelesen Status: Die Farbunterschied ist größer + Der gelesene Eintrag ist nun zusätzlich Kursiv:
Eine weitere neue Funktion in 5.8 ist das zurücksetzen des gelesen Status. Tippen und halten Sie dazu eine bereits gelesene Meldung in der Hauptübersicht. Es erscheint ein Kontextmenü um die Meldung wieder als ungelesen zu markieren:
Haben Sie im Schubladenmenü links, den Haken "gelesene Ausblenden" aktiviert, werden nun bessere Funktionen verwendet um diesen Eintrag aus der Liste auszublenden. Dies geschieht nun leistungsoptimiert und animiert.
Alle Änderungen in Version 5.8 zusammengefasst:
Neu:
• Bereits gelesene Meldungen können nun wieder als ungelesen markiert werden. Dazu bitte in der Übersicht die Meldung antippen und halten, bis das entsprechende Menü erscheint.
Korrekturen:
• Deutschland (mehrere Bundesländer): Zusammenfassung in der Übersicht wieder verfügbar.
• "Meldung gelesen" wurde unter gewissen Umständen erst bei App "Kaltstart" aktualisiert. (Verlassen der Meldung während dem Laden)
• Verlassen Sie eine noch nicht fertig geladene Meldung, wird nun versucht im Hintergrund Text und Fotos weiter herunterzuladen. Bei Erfolg wird die Übersicht korrekt aktualisiert
• Ausblenden und Sichtbarkeit von gelesenen Meldungen optimiert (schneller, animiert, Textfarben)
• Europol, Sonderfall für Artikel ohne Text aber mit Einleitung
Viele Grüße,
alt tech software
Ich muss die Hacker los werden
AntwortenLöschen