Version 5.1 wird ausgerollt 🎅🎄🎁

Liebe Nutzer und Freunde des Polizeiberichts,
Version 5 steht nun seit ca. 1 Woche allen neuen und alten Nutzern zur Verfügung. Wir haben mehrere Anregungen per Email erhalten und diese, sowie kleinere Korrekturen in Version 5.1 einfließen lassen. Erfreulicherweise hat Goggle wieder zu alter Geschwindigkeit zurückgefunden und das überprüfen dauerte zuletzt nur noch 24 Stunden und nicht mehr eine Woche. Wir haben Version 5.1 getestet und gerade an Google zur Freigabe übergeben. Danach rollen wir schrittweise aus, um auf eventuelle Fehler frühzeitig reagieren zu können. Normalerweise veröffentlichen wir nicht 2 Versionen innherhalb eines Monats. Um hier aber frühzeitig Klarheit zu schaffen wie unsere neuen Einstellungen jetzt funktionieren, macht dieses "minor"-Release jedoch Sinn. Ebenso, wie immer, am Ende des Blog der Link direkt zu Version 5.1
Die Änderungen im Detail:
Version 5.1
Einstellungen > Darstellung:
• "Listenlänge":
Früher wurden beim Verkleinern des Werts überschüssige Meldungen deaktiviert. Dies ist nun nicht mehr so. D.h. Sie können die Länge beliebig ändern und die Meldungen bleiben "aktiv"
• "Löschen alter Meldungen, Grenzwert":
Hier werden pro Dienststelle, sollte der Wert überschritten werden, die ältesten Meldungen deaktiviert und nicht mehr dargestellt
-> Diese beiden Einstellungen sind nun getrennt voneinander und waren früher ein Wert.
• Neue Option "Bei Änderungen zum Anfang springen":
Wenn Sie neue Meldungen laden, oder die Anwendung öffnen nachdem im Hintergrund neue Meldungen geladen wurden, oder die Dienststellen sich ändern (es folgt eine Synchronisation), sind wir früher zurück zum Anfang der Liste gegangen, damit die neuen Meldungen sichtbar sind. Dies ist nun optional. Achtung: Wenn das System die Liste komplett neu aufbauen muss (Arbeitsspeicher, oder Filteränderung) müssen wir trotzdem zum Anfang springen, da der alte Wert nicht mehr gültig ist.
Oberfläche:
• Neue Schaltfläche: "Alles als gelesen markieren" im Schubladenmenü
Allgemein:
• Das Start-Symbol des Polizeiberichts wurde angepasst, so dass es wieder den neuen Vorgaben entspricht. (korrekte Größe)
Schweiz:
• Basel Landschaft und Appenzell Innerrhoden Systemumstellung
Österreich:
• Gelesene Meldungen werden jetzt direkt ausgeblendet, wenn eingestellt
Das nächste Update wird wohl erst im neuen Jahr fertig werden. Der sogenannte "dunkel Modus" /(dark mode) zum besseren Lesen im Dunkeln, zum Beispiel, ist leider etwas arbeitsintensiver als gedacht. Bisher ist das lesen der Texte, Menüs und Symbole noch nicht produktionsreif. Wir bleiben aber natürlich dran.
Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame und ruhige Zeit zum Jahresausklang und möchten uns erneut bei Ihnen für Ihre Treue, Anregungen und auch Kritik bedanken. Besinnliche Feiertage wünscht Ihr "alt tech software"-Team
Mit freundlichen Grüßen,
alt tech software
Hallo,
AntwortenLöschenBeim Wechsel der Werbebanner wird die Seite neu geladen, so dass man zu der Stelle scrollen muss, wo man zuletzt stand.
Bitte fixen.
Viele Grüße aus München